04. Dez 2020
Der Streit um Person und Aktivitäten von Emil Georg Bührle flammt immer wieder auf, obwohl der Waffenfabrikant, Kunstkäufer und Mäzen bereits 1956 verstorben ist: Bührle ein Antisemit? Ein…
Gisela Blau
16. Okt 2020
Der Wiener Karl Kraus (1874–1936) war einer der klarsichtigsten Kulturkritiker des deutschsprachigen 20. Jahrhunderts. Mit seiner Zeitschrift «Die Fackel» kämpfte der jüdische und später katholisch…
Nicole Dreyfus
04. Apr 2018
In der traditionellen Osterbotschaft «Urbi et Orbi» rief Papst Franziskus zum Frieden im Heiligen Land auf. Die Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern nehme keine Rücksicht auf die…
Redaktion
23. Apr 2014
Nachdem palästinensische Terroristen am Montag, dem letzten Tag des Pessachfestes, zehn Raketen gegen den israelischen Süden abgefeuert hatten, trat am Abend die Luftwaffe in Aktion und beschoss in…
09. Dez 2013
Einstimmig hat der Vorstand der Central Synagogue in Manhattan, eine der grösste Reformgemeinden von Nord-Amerika (2400 Mitglieder), die Ernennung von Rabbi Angela zur Rabbinerin ab Sommer 2014…
12. Jun 2020
Die gute Nachricht ist, dass die Jüdische Primarschule Leo Adler (JPS) nach wie vor existiert – diese Tatsache wurde vor wenigen Monaten noch infrage gestellt. Ende 2019 hiess es, die…
Valerie Wendenburg
02. Feb 2018
Mittlerweile scheint sich das jüdische Musikfestival Mizmorim in Basel etabliert zu haben. Die vierte Auflage war ein Erfolg, wie die Künstlerische Leiterin, Michal Lewkowicz, gegenüber tachles…
Leoni Vögelin