24. Nov 2017
Der Grosse Saal der im Januar 2017 eröffnete Elbphilharmonie in Hamburg hat im ersten Jahr schon viele Berühmtheiten gesehen. Weltstars der Musik auf der Bühne, Woody Allen mit seiner Band, die…
Katja Behling
15. Dez 2016
Diese knappe Niederlage hatte Daniel Jositsch nicht erwartet. «Ich bin enttäuscht», sagt er zu tachles. Bei Gesprächen mit anderen Ständeratsmitgliedern war ihm zu seiner Motion betreffend «Schutz…
30. Sep 2016
Die Massenerschiessung der Juden, die beim Einmarsch der Wehrmacht noch in Kiew lebten, trägt den Namen der Schlucht Babij Jar (ukrainisch Babij Jar). Am 19. September 1941 war Kiew im Zuge der…
Regula Heusser-Markun
02. Sep 2016
Ungeheuer ist viel, doch nichts ungeheurer als der Mensch»: Zu diesem pessimistischen Schluss – das Zitat rezitiert der Chor der thebanischen Greise in Sophoklesʼ «Antigone» – kommt der Besucher des…
Charles E. Ritterband
22. Jun 2016
Über vier Jahre haben Janina Quint, ihre Freundin Tal Recanati und ein kleines Team an «Germans and Jews» gearbeitet, einer ebenso ehrgeizigen wie erfrischend unspektakulären Auseinandersetzung mit…
25. Sep 2015
Der Zürcher SP-Politiker Daniel Jositsch hat für seinen Ständerats-Wahlkampf mehrere schöne Slogans gewählt. Wohl am besten passt zu ihm und zur Politik, die er vertritt: «Für alles, was Recht und…
Gisela Blau
22. Nov 2013
Mit ihrem neu erschienenen Kriminalroman «Siegburg – zwei Morde und drei Kängurus» veröffentlicht Doris Herrmann ihr mittlerweile sechstes Buch. Eine beachtliche Leistung, wenn man ihren Lebensweg…
Valerie Wendenburg