04. Okt 2002
Vor Jahren gab es in der Or Chadasch eine Diskussionsrunde, an der auch die Gewerkschafterin Ruth Dreifuss teilnahm. Die Frage, ob eines Tages ein jüdischer Bundesrat oder eine jüdische Bundesrätin…
04. Okt 2002
Politik ist für Ruth Dreifuss – und dies bereits längst vor ihrer Zeit im Bundesrat – die Möglichkeit, sich für die Menschen einzusetzen, ihre gesellschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen zu…
04. Okt 2002
Ruth blieb sich ihrer Herkunft bewusst, aber ihr Denken war universal; sie erklärte einmal die jüdischen Propheten zu einem inneren Massstab, blickte aber immer auf die menschlichen Nöte und…
04. Okt 2002
Ruth Dreifuss hat nie versucht, die Bundesrats-Aura um sich zu verbreiten, wie das bei beinahe allen anderen Amtsträgern der Fall ist. In Diskussionen hat sie ungekünstelt, offen und auf Augenhöhe…
04. Okt 2002
Ruth Dreifuss war bei meiner Arbeit eine stille und feste Grösse im Hintergrund. Sie liess uns machen, und wir wussten uns grundsätzlich mitgetragen. Sie hat im Bundesrat sicher mitunter auch nicht…
20. Sep 2002
Vermeintliche Erfolgsmeldungen: Die deutsche FDP erreicht die selbstauferlegte 18-Prozent-Hürde bei den Bundestagswahlen vom kommenden Sonntag nicht. Selbst politische Spasskultur und Judenschelte…
13. Sep 2002
tachles: Sigi Feigel, warum braucht es die GRA?
Sigi Feigel: Es braucht eine GRA, weil die Bekämpfung der Intoleranz
und des Rassismus eine Aufgabe ist, die nicht allein vom Staat wahrgenommen
…