02. Mai. 2011
Suchergebnisse
697 Ergebnisse
- Ihre Auswahl:
- Logbuch
- Podcast
- Filter löschen
11. Apr. 2011
Michael Goldberger im Gespräch über Pessach
Rabbiner Michael Goldberger, Rektor der Jüdischen Schule Noam in Zürich, beleuchtet im Gespräch mit radio tachles Traditionen, Auslegungen und Symbole von Pessach und dem Seder. Goldberger spricht…
21. Mär. 2011
Vreni Müller-Hemmi über die Arbeit der Gesellschaft Schweiz-Israel
Seit zehn Jahren ist Vreni Müller-Hemmi Präsidentin der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI). Angetreten mit einem klaren Credo für Koexistenz im Nahen Osten, schildert sie im Gespräch mit radio tachles…
14. Mär. 2011
Ralph Weil und René Salzberg im Gespräch über die Zukunft der Jüdischen Primarschule Leo Adler
Seit drei Jahren diskutiert die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) die Zukunft der Jüdischen Primarschule Leo Adler. Demographische Entwicklungen, die Primarschulerweiterung von vier auf sechs…
07. Mär. 2011
Silvia Naef im Gespräch über die Bedeutung von Bildern im arabischen Raum
Wie gehen Bildverbot und Bilderflut der Moderne im arabischen Raum zusammen und inwieweit spielen sie eine Rolle für die aktuellen Umbrüche im Orient? Im Gespräch mit radio tachles spricht Silvia…
28. Feb. 2011
Zsolt Keller im Gespräch über seine Dissertation
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) gründete 1944 das Ressort «Abwehr und Aufklärung», wo vielfältige Formen der Judenfeindschaft in der Schweiz registriert und angemessene Reaktionen…
22. Feb. 2011
Maja Wicki im Gespräch über ihr neustes Buch und das Frauenstimmrecht
In Ihrem neusten Buch «Kreative Vernunft. Mut und Tragik von Denkerinnen der Moderne», welches 2010 bei der Edition 8 erschienen ist, setzt sich Maja Wicki mit bemerkenswerten Denkerinnen aus zwei…