25. Aug 2023
Die Entwicklung einer differenzierten autonomen Person wird umso seltener, als sie nicht mehr im selben Mass wirtschaftlich gefordert, ja beim Fortkommen zum Hemmnis wird.»
Max Horkheimer
An die…
Sibylle Berg
17. Jul 2020
Bald ist es ein halbes Jahr her, seit sich Covid-19 aufgemacht hat, der Weltöffentlichkeit die Schrecken einer Pandemie vor Augen zu führen. Was mit unserer Ungläubigkeit und weit entfernten…
Gabriel Heim
15. Feb 2019
In der «Jerusalem Post» vom 26. Januar dieses Jahres schrieb Manfred Gerstenfeld, emeritierter Präsident des Jerusalem Center for Public Affairs: «Die bestehenden Holocaust-Museen mögen den…
Emile Schrijver
18. Jun 2021
Wladimir Putin ist am Mittwoch in Genf pünktlich erschienen zu seinem Gipfeltreffen mit Joe Biden. Der US-Präsident kam jedoch neun Minuten zu spät. Amerikanische Kommentatoren wollen daraus eine…
Andreas Mink
16. Feb 2024
Eine Beobachtung israelischer Soldaten, die nun schon seit rund vier Monaten in Gaza gegen palästinensische Terroristen Krieg führen, fand in den internationalen Medien kaum Resonanz: Sie berichteten…
Emanuel Cohn
12. Nov 2021
Einer der bekanntesten und berüchtigtsten Ausdrücke im Zusammenhang mit der Schweizer Mitschuld im Zweiten Weltkrieg ist «Das Boot ist voll». Diese wirkungsvolle Metapher stammt aus einer Rede, die…
Oded Fluss
08. Mär 2019
In seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires hat Papst Franziskus I. eine Öffnung des persönlichen «Geheim-Archivs» von Papst Pius XII. aus dessen Amtszeit von 1939–1958 für Historiker gefordert…
Andreas Mink