20. Apr 2018
In unserer Doppel-Sidra ist von «zara'at», vom sowohl medizinisch als auch theologisch unverständlichen Phänomen des Aussatzes die Rede. Gemäss der rabbinischen Tradition kam dieser Aussatz auf einen…
Emanuel Cohn
03. Sep 2021
Afghanistan, China, Russland, Iran, Belarus, Nordkorea, Türkei … Was haben all diese Staaten gemeinsam? In Nathan Sharanskys im Jahre 2006 erschienenem Buch «The Case for Democracy – The Power of…
Emanuel Cohn
11. Dez 2020
In den USA bekleidet gegenwärtig ein Präsident sein Amt, dessen nahendes Ende er nicht anerkennen will. Inte-ressanterweise ist bereits im Talmud von der «Absetzung» eines Präsidenten die Rede,…
Emanuel Cohn
18. Jul 2025
Welches ist – Ihrer persönlichen Meinung nach – der wichtigste Vers in der Thora? Mir ist wohl bewusst, dass die Frage merkwürdig, wenn nicht gar absurd klingt. Doch kann es durchaus reizvoll sein,…
Rabbiner Michael Goldberger
06. Okt 2023
Wie viele andere Fans, die am Montagabend zur Vorführung von «Maestro» auf dem New York Film Festival kamen, war sich Alexander Gorlin der «Jewface»-Kontroverse bewusst, die den Film geplagt hat.
…
Gabe Friedman
07. Feb 2020
Er hat seine Autobiographie «Der Sohn des Lumpensammlers» genannt. Dabei war der Vater von Kirk Douglas vor der Auswanderung nach Amerika in Russland ein Pferdehändler gewesen. Doch nachdem Herschel…
Andreas Mink
16. Sep 2022
Im Gegensatz zu seiner verstorbenen Mutter, deren Profil auf Münzen und Briefmarken stets nach rechts gerichtet war, wird dasjenige von König Charles III. nach links zeigen. So ist es Brauch in der…
Eva Burke