11. Okt 2019
Während Frankreich sich vereinte, um vom ehemaligen Präsidenten der Republik und Präsidenten des Projekt-Aladin-Patronatskomitees Jacques Chirac Abschied zu nehmen, hat sich seit einigen Tagen über…
Leah Pisar
11. Okt 2019
Bei den jüngsten Entscheidungen von Donald Trump in der Nahost-Politik ist kaum eine innere Logik zu erkennen. So gibt er zwar den Abzug amerikanischer Truppen aus den Kurden-Gebieten im Norden…
Andreas Mink
11. Okt 2019
Eigentlich sollte Regierungschef Netanyahu mit seinen endlosen Anhörungssitzungen der letzten Tage sowie der Vergabe beziehungsweise Entgegennahme von Milliardenaufträgen zur Genüge beschäftigt sein…
Jacques Ungar
11. Okt 2019
Europa, Oktober 2019. Der rechtsextreme Terrorismus ist Jahrzehnte alt, Jahrzehnte verdrängt und weggeredet worden. Er ist nach dem Holocaust nie aus Europa verschwunden: verbaler Neonazismus,…
Yves Kugelmann
04. Okt 2019
Der Weg aus der Sackgasse, in der wir stecken, führt durch die Bildung einer säkularen Einheitsregierung Israels. Sie sollte aus Blauweiss und Likud bestehen, die zusammen über 64 Knessetsitze…
Nechemia Strassler
04. Okt 2019
Nein, ich habe keine Lust schon wieder über Netanyahu zu schreiben. Und nein, auch nicht über Trump. Und schon gar nicht über Orbán oder Salvini. Und über Strache? Naja, über den zu
schreiben … Aber…
Richard C. Schneider
04. Okt 2019
Paris, Oktober 2019. Die Herbstdämmerung zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur lichtet sich in den Fragen der Verortung von Gesellschaften, ihrer Sprache und dem Grad der Freiheit vor Regimen,…
Yves Kugelmann