17. Mär 2023
In Israel gibt es zwei Theorien. Die eine: Der schlaue und gewiefte Fuchs Netanyahu hat sich verzockt und steht am Abgrund, weil seine Panik vor dem Gefängnis grösser ist als jede Ratio. Gefängnis…
Richard C. Schneider
17. Mär 2023
Die Erkenntnis, dass keine Kunstsammlung, kein Kunstmuseum auf dubios erworbenen Werken sitzen bleiben darf, ist nun auch im Kunsthaus Zürich angekommen. Endlich. Endlich? Bis vor kurzem galt hier,…
Gisela Blau
17. Mär 2023
Letzte Woche mussten wir uns von Chaim Topol (1935–2023) verabschieden. Dieser legendäre Schauspieler erlangte internationale Anerkennung wie niemand vor und nach ihm in Israel. Vor allem zwei der…
Emanuel Cohn
10. Mär 2023
Die Organisatoren des Protestes gegen den Gesetzesputsch haben sich geirrt, als sie den Historiker Yuval Noah Harari einluden, auf der zentralen Kundgebung in Tel Aviv am vergangenen Samstagabend zu…
Yossi Melman
10. Mär 2023
Milchemet achim leolam lo» – «Nie wieder Bruderkrieg». Das Zitat von Menachem Begin steht auf der rechten Seite des kleinen Gedenksteins, der sich fast unbemerkt inmitten der Promenade von Tel Aviv,…
Roger Weill
10. Mär 2023
Ob geplant inszeniert oder spontan aufgerührt, die SVP-Kampagne gegen Asylbewerber, vorläufig Aufgenommene und Menschen mit Schutzstatus S verläuft zielstrebig wie der Angriff einer eingespielten…
Hans Stutz
10. Mär 2023
Israel bezeichnete sich stets – und das zu Recht – als einzige Demokratie, als einzigen Rechtsstaat im Nahen Osten. Dieser Ausnahmestatus erscheint nun, angesichts von der durch Premierminister…
Charles E. Ritterband