12. Jan 2024
tachles: Im Jahre 2015 gründeten Sie das Mizmorim-Kammermusik-Festival. Nun feiern Sie das 10. Jubiläum. Was bedeutet das für Sie?
Michal Lewkowicz: Beim ersten Mal hatte ich noch keinen richtigen…
Yves Kugelmann
17. Aug 2018
Vor etwas mehr als 30 Jahren wurde die Basler Synagoge, 120 Jahre nach ihrer Entstehung, grundlegend renoviert und restauriert. Seit ihrer Erbauung im Jahre 1868 durch Hermann Rudolf Gauss wurde das…
Valerie Wendenburg
27. Okt 2023
Eine Ringvorlesung nimmt sich dieses Semester der Psalmen aus verschiedenen Blickrichtungen an. Das biblische Buch der Psalmen nimmt einen zentralen Platz in der jüdischen und christlichen…
Sarah Leonie Durrer
24. Sep 2021
Namhafte Privatkollektionen ziehen in das elegante Chipperfield-Gebäude, haben ihren Zugang angekündigt oder bereits vollzogen. Im Altmeisterbereich haben die Zürcher Sammler Ferdinand und Karin…
Katja Behling
03. Dez 2021
Es gibt Auseinandersetzungen, die gibt es wirklich nur in New York. Luxusprobleme, im wahrsten Sinne des Wortes. Nachbarn protestieren gegen einen zweistöckigen Glaspavillon, den Hedgefonds-Manager…
Redaktion
14. Sep 2018
Oktober 1998, mein erster Arbeitstag in einem Zimmer am Petersgraben 29, das für das Institut für Jüdische Studien vorgesehen ist: Darin stehen zwei Schreibtische, zwei Stühle, zwei Lampen, ein…
Erik Petry
03. Dez 2021
Aus Silberleder, mit Leoprint, Teppichmuster oder in Olivgrün wie der Dschungel – die Handtaschen des französischen Designers Jérôme Dreyfuss sind immer wieder anders, haben aber eines gemeinsam: Sie…
Katja Behling