Filteroptionen
Autor
Adi Dvorat-Meseritz (1)
Adin Steinsaltz (1)
Albert M. Debrunner (1)
Alfred Bodenheimer (4)
Andreas Kilcher (1)
Andreas Mink (21)
Andrew Lapin (1)
Anna-Sabine Rieder (1)
Ari Wallach (1)
Asaf Elia-Schalew (1)
Barbara Häne (1)
Benjamin J. Segal (1)
Ben Sales (1)
Birgit M. Körner (1)
Christina Tuor-Kurth (1)
Christoph Uehlinger (1)
Corina Eichenberger-Walther (1)
Dalia Goldberger (8)
Daniel Zuber (1)
Edgar Asher (1)
Emanuel Cohn (3)
Emily Langloh (3)
Erik Petry (2)
Esther Girsberger (1)
Esther Heiss (1)
Fachgruppe für Jüdische Studien (1)
Gabriel Heim (6)
Gili Melnitcki (1)
Gisela Blau (18)
Gundula Madeleine Tegtmeyer
 (1)
Hadar Kane (1)
Hagai Amit (1)
Hanna Schüler (1)
Hanno Loewy (1)
Hans Stutz (1)
Heiko Haumann (1)
Ian Volner (1)
Isabel Schlerkmann (1)
Itzchak Herzog (1)
Ivanna Biryukova (4)
Jacques Ungar (18)
Jaschar Dugalic (9)
Jehoschua Ahrens (1)
Jim G. Tobias (1)
Jonathan Boyd (1)
Josefin Dolsten (1)
Julian Voloj (3)
Julia Polinskaja (1)
Katja Behling (51)
Larry Luxner (1)
Laura Alt (1)
Lena Weishaupt (1)
Martin Dreyfus (2)
Meirav Arlosoroff (1)
Michael Brenner (1)
Michel Bollag (1)
Naama Riba (1)
Nadia Guth Biasini (1)
Netta Ahituv (1)
Nicole Dreyfus (7)
Nina Meyer (1)
Nirit Anderman (1)
Peter Bollag (2)
Pierre Heumann (4)
Rabbiner Arthur Cohn (1)
Ranit Nahum-Halevy (1)
Redaktion (66)
Reinhold Bernhardt (1)
Richard C. Schneider (3)
Rishe Groner (1)
Robert Doepgen (6)
Roger Weill (1)
Ronny Linder (1)
Ruth Schuster (1)
Samuel Dubno (1)
Samuel Egli (1)
Sarah Leonie Durrer (25)
Shira Hanau (1)
Simon Erlanger (14)
Steffi Bollag (1)
Tobias Müller (1)
Uri R. Kaufmann (1)
Valerie Wendenburg (11)
Vivianne Berg (1)
Walter Labhart (3)
Yves Kugelmann (25)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

379 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
125 Jahre Zionistenkongress
Beilagen
Filter löschen
11. Sep 2020
Chumasch erinnert an Verleger
In Erinnerung an den letzten Juni verstorbenen Verleger Thomas Karger hat der Basler Karger-Verlag den ältesten Bibel-Codex der Welt neu zusammengestellt. Der Aleppo-Codex umfasst die fünf Bücher…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
11. Sep 2020
Verdichtete Gebetbücher
Weniger lang beten, sich besser schützen. Das ist die Devise von «Ohr Torah Stone» (OTS). Die internationale jüdische Bildungsorganisation hat kurz vor den hohen Feiertagen Gebetsbücher mit weniger…
Nicole Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
11. Sep 2020
Beten im Freien
Die alljährlichen Gottesdienste und Feiern im Rahmen der Familie sollen dieses Jahr in reduziertem Masse stattfinden. Das verlangt das nationale Corona-Informations- und Wissenszentrum in Israel. Es…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
21. Aug 2020
Wiedereröffnung
Ab dem 22. August wird das renovierte Stadtcasino mit einem Spezialprogramm wiedereröffnet. Der Eröffnungsabend für geladene Gäste mit Ansprachen und Musik des Sinfonieorchesters Basel, dem Hornroh…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
21. Aug 2020
Im Zentrum der Geschichte
Die Erinnerungstafel an den ersten Zionistenkongress ist wieder angebracht im renovierten Musiksaal des Basler Stadtcasinos. Sie ist zum Anziehungspunkt für viele Besucherinnen und Besucher Basels…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel