19. Aug 2022
  
  
  tachles: Wie lange leben Sie mit Ihrer Familie schon in Israel?
Gabriel H. Cohn: Mein seliger Vater Marcus Cohn war ein bekannter Experte für jüdisches Recht und wurde nach der Staatsgründung…
      Jacques Ungar
        
  
  
  
  
  tachles: Sie sind in Basel geboren und aufgewachsen, haben hier studiert und leben in Basel. Wie haben Sie in Ihrer Jugend die Stadt im Kontext von Judentum und Zionismus erlebt?
Ralph Lewin: Das…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        19. Aug 2022
  
  
  Der in Israel, besser gesagt im damaligen Palästina, geborene Rabbiner Meir Levinger hat, wie er zu tachles sagt, die «Entstehung des Staates Israel miterlebt», und auch in der israelischen Armee …
      Jacques Ungar
        
  
  
  
        19. Aug 2022
  
  
  Israels Verbundenheit mit der Stadt, in der Theodor Herzl den ersten Zionistenkongress durchführte, lässt sich nicht übersehen. Mit gutem Grund: Vor der Staatsgründung fanden insgesamt zehn der 22…
      Pierre Heumann
        
  
  
  
        19. Aug 2022
  
  
  Vom Präsidialtisch des ersten Zionistenkongresses aus sandte Theodor Herzl vor 125 Jahren seinen Kindern, seiner Frau und auch seinen Eltern eine Postkarte. Gerührt vom Brief seines Sohnes Hans, hat…
      Nadia Guth Biasini
        
  
  
  
        19. Aug 2022
  
  
  Die Ex-Baslerin Ruth Schüler (Tochter der verstorbenen «Jüdische Rundschau Maccabi»-Korrespondentin Hanna Schüler, die ebenfalls nach Israel übersiedelte) lebt seit 1971 in Israel. Bedauert hat sie…
      Jacques Ungar
        
  
  
  
  
  Zehnmal war Basel von August 1897 bis und mit Dezember 1946 Schauplatz der Zionistenkongresse. Hier wurden massgebliche Weichen gestellt auf dem Wege zum Staat Israel. Alle Protagonisten der…
      Simon Erlanger