05. Sep. 2024
Mit «Der siebente Oktober» bringt der Schriftsteller Doron Rabinovici Zeugnisse in einer Montage auf die Bühne. Der Autor spricht über Ethik, Öffentlichkeit und den Konflikt. Tickets können hier…
04. Sep. 2024
Der amerikanisch-deutsche Journalist Hannes Stein lebt seit 17 Jahren in den USA. Im Podcast spricht er über den laufenden Wahlkampf, Europas Missverständnisse im Blick auf die USA und die jüdische…
02. Sep. 2024
Die Wahlen in ostdeutschen Bundesländern haben den erwarteten Dammbruch Realität werden lassen. Michel Friedman analyisert im aktuellen Podcast «Zukunft denken» was das nun bedeuten könnte.
29. Aug. 2024
Die Anschläge von Solingen und im südfranzösischen La Grande-Motte machten zumindest kurzfristig Schlagzeilen. Michel Friedman erinnert im aktuellen Podcast «Zukunft denken» an ein Europa, das seit…
16. Aug. 2024
Zeitungsverleger Arthur Mandelbaum stellt fest, dass es immer weniger Orte gibt, an denen Juden gut und sicher leben können. In Israel erreichen die Konflikte mit den arabischen Nachbarn einen neuen…
15. Aug. 2024
Wann ist der Zeitpunkt für die Flucht gekommen? Schriftsteller Micha Lewinsky geht in seinem neuen Roman «Sobald wir angekommen sind» der Frage nach, wann der Zeitpunkt für Flucht gekommen ist. Im…
08. Aug. 2024
Deutsche und Juden – ein ungelöstes Problem» hiess eine Diskussion, die im August 1966 im Rahmen des Jüdischen Weltkongresses in Brüssel stattfand. In der neuen Folge von «Seiten der Gegenwart»…