03. Dez 2021
Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts erlebte New York ein Wettrennen Richtung Himmel. Ein halbes Dutzend Gebäude wollten den Titel des höchsten Wolkenkratzers der Welt für sich gewinnen,…
Julian Voloj
03. Dez 2021
Israel ist ein Land der grossen Gegensätze. Jedes dritte Kind lebt dort unterhalb der Armutsgrenze. Gleichzeitig wächst der Reichtum einiger weniger immer weiter, geradezu ins Unermessliche. Die…
Richard C. Schneider
02. Dez. 2021
Die Gewaltenteilung geht auf Aristoteles zurück und ist das Rückgrat für funktionierende Staatengemeinschaften und begrenzte Macht. Doch gerade die dritte Gewalt der Judikative kommt immer öfter…
25. Nov. 2021
Mit «Hotel Budapest, Berlin – Von Ungarn in Deutschland» (Berenberg Verlag, 2021) präsentiert Thomas Sparr ein faszinierendes Kaleidoskop u. a. des jüdischen Kulturschaffens und Gesellschatsbild im…
18. Nov. 2021
Handwerk ist Kultur. Über Jahrhunderte gewachsene Techniken, Errungenschaften prägen auch den öffentlichen Raum. Was aber passiert, wenn Handwerktechniken nicht an die nächste Generation…
11. Nov. 2021
Reisen in die Ferne sind oft Reisen zu sich selbst. Michel Friedman erzählt im neuen Podcast vom geträumten und realen Reisen.
05. Nov 2021
Die eosinophile Ösophagitis, eine chronische Immunkrankheit, die hauptsächlich durch Nahrungsmittelallergien verursacht wird, ist eine ernste Erkrankung, von der etwa eines von 2000 Kindern betroffen…
Larry Luxner