20. Sep 2019
Rosch Haschana steht wieder einmal vor der Tür und konfrontiert uns mit der uralten jüdischen Tradition von Selbstzweifeln. Wir werden uns wieder nach unseren Fehlern das Jahr über fragen und so…
Rishe Groner
20. Sep 2019
Obwohl es kein Gebot im Judentum gibt, zu Rosh Hashana Äpfel in Honig zu tauchen, ist es vielerorts zur Tradition geworden. Der Brauch Äpfel zu essen, begann im mittelalterlichen Europa, als Äpfel…
Sarah Leonie Durrer
20. Sep 2019
Wahlkampf ist die Fortsetzung eines Bürgerkriegs mit anderen Mitteln.» Dieses treffende Zitat wird dem britischen Staatsmann Benjamin Disraeli zugeschrieben, der vor 215 Jahren zur Welt kam. Wie…
Gisela Blau
20. Sep 2019
Es klingt wie die Ansage aus einem Märchenbuch. «Wir sind die einzigen, die einen politischen israelisch-palästinensischen Dialog für Friedensoptionen führen», sagt Gadi Baltiansky, Chef der «Genfer…
Pierre Heumann
20. Sep 2019
tachles: Wie beurteilen Sie die Arbeit des jetzigen Parlaments bezüglich Themen wie Rassismus- oder Antisemitismusbekämpfung, Aufklärung, Integration von Minderheiten oder die Respektierung der…
Yves Kugelmann
20. Sep 2019
Daniel Jositsch werde am 20. Oktober wie 2015 bereits im ersten Wahlgang für seinen Sitz im Ständerat bestätigt. So lautet die Überzeugung vieler Zürcherinnen und Zürcher. Auch sein Kompagnon Ruedi…
Gisela Blau
20. Sep 2019
Alles eine Frage des Klimas», kommentierte der «Tages-Anzeiger» am 2. September die Parteitage von SVP, FDP, Grüne und BDP, die allesamt am gleichen Tag Ende August über die Bühne gingen. Die…
Esther Girsberger