26. Mär 2021
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs arbeiteten Balz Spörri, René Staubli und Benno Tuchschmid die Geschichte der Schweizer KZ-Häftlinge erstmals auf. Im November 2020 machte in Zürich der …
Sarah Leonie Durrer
26. Mär 2021
Louis Lewandowski ist der grosse Reformer der jüdischen liturgischen Musik. Seine Bearbeitungen tradierter hebräischer Musik bringen seine tiefe religiöse Empfindung zum Ausdruck. Erstmals…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
23. Mär 2021
Das 50'000 Euro teure jüdische Restaurationsunterfangen wurde durch drei Banken finanziert: Die Fondazione Casa di Risparmio di Vercelli, die Fondazione Casa die Risparmio di Torino und die…
Jacques Ungar
19. Mär 2021
Anatole Taubman hat vor der Kamera schon viele verschiedene Charaktere verkörpert. Ob Schurke oder Forscher oder Typ Normalo … wohl fühlt er sich in allen Rollen. Unter der Regie von Bruno Grass…
Redaktion
19. Mär 2021
tachles: Abigail, die Protagonistin in Ihrem Buch «Siegerin», ist Expertin für die Psychologie des Tötens. Sie trainiert Soldatinnen und Soldaten, ihre Feinde ohne moralische Bedenken umzubringen…
Valerie Wendenburg
19. Mär 2021
Der Künstler Gerhard Richter stellt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ein Konvolut von mehr als 100 Arbeiten für das «Museum des 20. Jahrhundert» am Kulturforum zur Verfügung. Ein…
Sarah Leonie Durrer
19. Mär 2021
Pandemiebedingt hatte der Tag des jüdischen Buches 2020 ausfallen müssen, nun hat der Verein für jüdische Kultur und Wissenschaft das Versäumte am Sonntag mit einem reichhaltigen Programm nachgeholt…
Vivianne Berg