25. Jan 2002
Von Jacques Ungar
Noch Monate nach Ausbruch der Al-Aqsa-Intifada Ende September 2000 versuchten
gewisse israelische, amerikanische und europäische Kreise, zwischen "guten"
und "schlechten"…
21. Jun 2023
Das geschah trotz des anhaltenden amerikanischen Drucks, die Siedlungsexpansion auszuweiten, die in den Augen Washingtons als ein Hindernis für einen dauerhaften Frieden mit den Palästinensern…
Jacques Ungar
17. Okt 2025
Die amerikanische Schauspielerin Debra Messing soll beim diesjährigen TLV Fest, Israels internationalem LGBTQ-Filmfestival, mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet werden. Die 20. Ausgabe des Festivals…
Emily Langloh
18. Okt 2021
Die vor einem Jahr beschlossenen Normalisierung der Beziehungen zwischen Marokko und Israel in die Tat umzusetzen, scheint Fortschritte zu machen. Am Samstag gab die marokkanische Regierung bekannt,…
Jacques Ungar
18. Apr 2021
Folgen der regelmässig sinkenden Ziffern der Covid-19-Patienten: Seit Sonntag müssen die Israeli im Freien keine Schutzmasken mehr tragen, während diese Pflicht in geschlossenen Räumen bis auf…
Jacques Ungar
17. Jun 2022
Als ich vor Jahren in Jerusalem Hebräisch zu lernen begann, fiel mir durch Zufall in einer Buchhandlung ein schmales grünes Heft in die Hände: «Schloscha jamim wejeled», («Drei Tage und ein Kind»),…
Thomas Sparr
02. Aug 2021
Das Finalspiel der «Trophée des Champions», dem Französischen Fussball-Supercup, findet traditionsgemäss im Ausland statt, um den französischen Fussball international bekannter zu machen. Dieses Jahr…
Jaschar Dugalic