21. Okt 2022
2017 veröffentlichten zwei Harvard-Professoren das Buch «Wie Demokratien sterben». Sie zeigten, dass anders als im 20. Jahrhundert der Totalitarismus nicht mehr über Militärputsche oder Bürgerkriege…
Richard C. Schneider
21. Okt 2022
Liraz Charhi kennen alle, die die erste Staffel der israelischen Serie «Teheran» gesehen haben. Sie spielt eine Doppelagentin, ihre Rolle spricht sie auf Hebräisch und Farsi. Denn die israelische…
Redaktion
21. Okt 2022
Die Mehrheit der Israeli unterstützt den maritimen Grenzdeal mit Libanon. Trotz des zeitlichen Zusammenfallens mit den israelischen Wahlen sei die Unterzeichnung die richtige Massnahme gewesen. Für…
Jacques Ungar
21. Okt 2022
Seit mehr als vier Wochen verfolge ich die englischen und persischen Twitter-Konten iranischer Journalisten, Aktivisten und Künstler, die mit blossen Händen und entblössten Köpfen für «Frauen, Leben…
Anna-Patricia Kahn
21. Okt 2022
Vor 81 Jahren trug sich in der Schweiz ein doppelter Skandal zu. Doch die Entschädigung erfolgt erst jetzt und von der falschen Seite. Die jüdische Familie Wolf aus Deutschland musste ihren Besitz…
Gisela Blau
21. Okt 2022
In knapp drei Wochen stehen in den USA die «Midterms» für die Vergabe von Mandaten im US-Kongress sowie in regionalen und lokalen Ämtern an. Nach einem Sommer-Hoch sind die Aussichten dabei…
Andreas Mink
19. Okt 2022
In Umfragen vom Dienstag krebste der Likud auf 31 Mandate, den niedrigsten Stand seit Beginn der Umfragen im Vorfeld der Wahlen vom 1. November. Trotzdem bleibt der von Oppositionschef Binyamin…
Jacques Ungar