09. Jan 2004
Als legitim gewählter Regierungschef eines demokratischen Staates steht
es Ariel Sharon frei, Siedlungen zu räumen oder unbewilligten Aussenposten
den «Koscherstempel» zu verpassen bzw. grünes…
24. Dez 2003
von Charlotte Hallé
Das in argen Finanznöten steckende Tel Aviver Diasporamuseum hat ein seltenes
Geschenk zurückgewiesen: Den Luxuswagen vom Typ Bentley T, der Nahum Goldmann
gehört hatte, dem…
24. Dez 2003
von Jacques Ungar
Kaum jemandem in Israel dürfte die Enthüllung der libyschen Abrüstungspläne
(vgl. auch die Artikel von Zeev Schiff und Zvi Barel auf den Seiten 16 und
23) zeitlich gelegener…
24. Dez 2003
Eine Eigenschaft der neuen Antisemitismuswelle in Europa ist die Gleichstellung
von Israeli mit Juden. Ulrich Beck, ein Soziologe von der Universität München,
spricht von einer "Globalisierung…
19. Dez 2003
von Jacques Ungar
Nehmen wir ausnahmsweise die Schlussfolgerung voraus: "Isra-Swiss",
das Fest der in Israel ansässigen Schweizer, fand zwar zum ersten Mal statt,
doch der Anlass, der am Abend…
19. Dez 2003
Von Jacques Ungar
Noch gar nicht so lange ist es her, da war es unter Androhung schwerer Strafen
verboten, die Namen der israelischen Geheimdienstchefs in den israelischen Medien
zu…
19. Dez 2003
Man könnte Saddam Hussein einen Deal offerieren, in dessen Rahmen er Informationen
darüber liefern würde, ob und wenn ja wie er Waffen der Massenvernichtung
verstecken konnte, und ob er einen Teil…