16. Sep 2022
Jedes Jahr kürt die «Jerusalem Post» die 50 einflussreichsten Juden. Die Zeitung hebt mit dieser Auszeichnung Personen aus der jüdischen Gemeinschaft hervor, die in Politik, Kunst, Medizin,…
Sarah Leonie Durrer
16. Sep 2022
Er fragte sie: «Wer wird ein ‹weiser Mensch› genannt?» Sie antworteten ihm: «Derjenige, der die Folgen seines Handelns sieht.» (Babylonischer Talmud, Tamid 32a)
Vor vielen Jahren wurde ich…
Ari Wallach
16. Sep 2022
Die Vereinigung der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer versteht sich selbst als «Parlament der fünften Schweiz», wurde 1916 gegründet und betreut nun mehr als 750 Schweizer Vereine und…
Robert Doepgen
16. Sep 2022
Der einstige Oberrabiner Grossbritanniens, Rabbi Lord Jonathan Sacks, ist auch nach seinem Tod unvergessen. Schon zu Lebzeiten war er für viele Juden und Nichtjuden eine Quelle der Inspiration. Er…
Redaktion
16. Sep 2022
Über ein Drittel der Deutschen stimmt der Behauptung «ganz oder stark» zu, dass Israel die Palästinenser heute so behandelt wie die Nazis es im Holocaust im grossen Ganzen mit den Juden getan haben…
Jacques Ungar
14. Sep 2022
Israelische Studenten aus drusischen Schulen haben ihre Matrikulationsexamen in Israel wahrscheinlich mit den besten Ergebnissen abgeschlossen. Das ist den am Dienstag veröffentlichten Daten des…
Jacques Ungar
14. Sep 2022
Bis und mit Montag sind laut Angaben, die «Haaretz» veröffentlichte, im laufenden Jahr bisher 81 Palästinenser vom Militär getötet worden. Das macht 2022 zum tödlichsten Jahr seit 2015, als 99…
Jacques Ungar