22. Apr 2005
Ein Mann steht eines Morgens auf und entdeckt, dass er genug hat von Ariel
Sharon. Er will nicht mehr über ihn schreiben, nichts mehr über ihn
lesen und nichts mehr von ihm hören in den…
22. Apr 2005
Von Bathseva Pomerantz
Die Matza, das ungesäuerte Brot, spielt eine derart zentrale Rolle am
Pessachfest, dass das Fest unter anderem «chag hamatzot» genannt
wird, das Fest der Matzot. Die…
22. Apr 2005
Von Jacques Ungar
Seit er im engeren Familienkreis Zeuge der Ratlosigkeit und des Schmerzes geworden
ist, die Angehörige von Patienten durchmachen müssen, wenn Heilmittel
beziehungsweise Ärzte…
15. Apr 2005
Von Andy Neusner
Früher waren koschere Weine ausschliesslich süss. Mit der Ausweitung
des Koscherangebotes aber gelangten allmählich neue Weine auf den Markt,
welche unter jüdischen…
15. Apr 2005
von Chanan Tigay
Das Leben ist für den 81-jährigen aus Polen stammenden Henry Orenstein
heute ganz offensichtlich angenehm, doch das war nicht immer so. Der Mann, der
sogenannte «Transformer»…
15. Apr 2005
Die Spannung ist da, die Atmosphäre ist da. Man hat das Gefühl,
der Ausbruch des Bürgerkriegs steht unmittelbar bevor. Mein ganzes Leben
habe ich Juden beschützt, doch heute muss ich zum ersten…
15. Apr 2005
Von Jacques Ungar
Sein zwölfter Besuch bei US-Präsident George W. Bush sei der bisher
beste gewesen, und er müsse all jene Journalisten enttäuschen, die
sich bereits auf negative Schlagzeilen…