18. Okt 2013
Der vergangene Monat war der Monat der Versöhnung. Die Zeit zwischen dem hebräischen Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges und dem Tag, an dem des Ereignisses im bürgerlichen Kalender gedacht wird, war…
Ari Shavit
18. Okt 2013
Trotz seiner erklärten Verpflichtung, nur an Atomenergie für zivile Zwecke interessiert zu sein,
arbeitet Iran seit über 20 Jahren daran,
nukleare Waffenkapazität zu erlangen. In dieser Zeit hat…
11. Okt 2013
Israel blickt auf eine emotionale Woche zurück: Im 93. Altersjahr starb Rabbi Ovadia Yosef, der geistige Führer der Shas-Partei. Rund 850 000 Menschen nahmen am Trauerzug in Jerusalem teil.
In…
Jacques Ungar
11. Okt 2013
Nachdem die unmittelbare Bedrohung mit einem amerikanischen Militärstreik abgewendet werden konnte und die Region Westasien-Nordafrika von einem kollektiven erleichterten Aufatmen durchzogen wurde,…
07. Okt 2013
Im Alter von vier Jahren kam Ovadia (Abdullah) Yosef 1924 mit seiner Familie von Bagdad nach Palästina, wo er bis zu seinem Hinschied heute Montagmittag lebte und wirkte. Obwohl der Verstorbene sich…
04. Okt 2013
Vor 20 Jahren, als die Osloer Abkommen unterzeichnet wurden, war ich im Weissen Haus. Der Erfolg der norwegischen Unterhändler verlieh Millionen von Israeli und Palästinensern die Hoffnung, dass zu…
Jimmy Carter
04. Okt 2013
An der Uno-Vollversammlung zog Binyamin Netanyahu am Dienstag alle Register seines rhetorischen Könnens, um das Image des iranischen Präsidenten als gemässigter, dem Westen die Hand zur Versöhnung…
Jacques Ungar