07. Dez 2012
Es gibt historische Orte, die nicht in den Geschichtsbüchern stehen. Aber jeder kennt sie. Das Montana ist so einer. Rund um diese alte Eisdiele erstreckt sich Baugelände mit hohen Zäunen; dahinter…
Gisela Dachs
22. Apr 2005
Von Bathseva Pomerantz
Die Matza, das ungesäuerte Brot, spielt eine derart zentrale Rolle am
Pessachfest, dass das Fest unter anderem «chag hamatzot» genannt
wird, das Fest der Matzot. Die…
19. Dez 2003
von Gaby Rothschild
Seit drei Jahren tagt auf dem erfolgreichen deutschen Privatsender RTL in der
Zeit von Montag bis Freitag zwischen 16 und 17 Uhr "Das Jugendgericht",
dessen Vorsitz…
11. Apr 2003
Von Rachel Manetsch
Kaum sind die Purimkostüme wieder auf dem Dachboden verstaut und die
letzten Krümmel der Mischlochei Manot verdrückt, beginnen in jüdischen
Haushalten rund um den Globus…
23. Dez 2005
Von Daniel Rogov
Infolge der Besonderheiten des hebräischen Kalenders fällt der erste Abend des Chanukka-Festes dieses Jahr erstmals seit mehr als 100 Jahren wieder auf den 25. Dezember, den Abend…
28. Sep 2001
von Sharon Kanon
Es ist drei Uhr morgens und die Strassen sind durch Lampen und eine Mondsichel
nur schwach beleuchtet. Eine komische Zeit also, sich zu "Bnei Baruch"
zu begeben, einer…
17. Aug 2001
Von Yves Nordmann *
Die Debatte um das Klonen von Menschen bewegt die Gemüter. Einmal mehr
geht die Entwicklung einer modernen Technik derart rasch vor sich, dass rechtliche,
politische,…