24. Sep 2021
  
  
  Namhafte Privatkollektionen ziehen in das elegante Chipperfield-Gebäude, haben ihren Zugang angekündigt oder bereits vollzogen. Im Altmeisterbereich haben die Zürcher Sammler Ferdinand und Karin…
      Katja Behling
        
  
  
  
        24. Sep 2021
  
  
  Die Archäologen der Stadt Zürich nahmen es wie immer sehr genau. Als der geplante Standort des Erweiterungsbaus des Kunsthauses bekannt wurde, erkannte Dölf Wild, Leiter der Stadtarchäologie, dass…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        24. Sep 2021
  
  
  tachles: Die Merzbacher Collection wird nun mit der Eröffnung des Kunsthaus Zürich für das Publikum zugänglich werden. Wieso nicht in Paris, New York, London oder Jerusalem? 
Werner Merzbacher: Über…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        17. Sep 2021
  
  
  Während der Zeit der Schoah brachten jüdische Sammler ihre Kunstwerke in Sicherheit, oft als Leihgaben an Schweizer Museen. Gleichzeitig war die Schweiz Drehscheibe für sogenannte «entartete Kunst»…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        02. Jul 2021
  
  
  tachles: Das erweiterte Zürcher Kunsthaus gibt der Sammlung des Nazikollaborateurs Bührle prominenten Raum. Wie können Sie das als Zürcher Stadtpräsidentin vertreten? 
Corine Mauch: Wir stellen ja…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        02. Jul 2021
  
  
  Hätte eine andere Stadt als Zürich die Sammlung Bührle als wohlfeile Dauerleihgabe angenommen? Schwer zu sagen. In Deutschland wohl nicht. Hätte Zürich die Sammlung Bührle in ihren noch nicht…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        25. Jun 2021
  
  
  Hamburg, Juni 2021. Der Weg durchs Hamburger Grindelviertel ist mit unzähligen Stolpersteinen und Geschichten gepflastert. Links das Gebäude der Talmud-Thora, heute eine jüdische Schule. Ein paar…
      Yves Kugelmann