03. Jun 2005
In aussenpolitischen Kreisen Grossbritanniens und Amerikas ist derzeit ein Umdenken bezüglich der Hamas im Gange. Die Fähigkeit der Bewegung, eine stetig wachsende Anhängeschaft im Volk zu…
27. Mai 2005
Das seit langem angeschlagene Image von Israels Oberrabbinat hat Tiefen erreicht wie noch nie seit der Staatsgründung 1948. Erstmals in den 57 Jahren der Existenz des jüdischen Staates sind der…
27. Mai 2005
Von Jacques Ungar
Ariel Sharons Entflechtung – der Abzug aus dem Gazastreifen und die Räumung von vier Siedlungen im nördlichen Westjordanland – ist seinerzeit als ausdrücklich einseitige…
27. Mai 2005
Mustafa Barghouthis Gesicht konnte ich nicht sehen. Im Tel Aviver Studio, das CNN zum Anlass gemietet hatte, gab es keinen Monitor, auf dem ich meinen Opponenten in Ramallah hätte verfolgen können…
27. Mai 2005
Eine beeindruckende audiovisuelle Reise durch die Entstehungsgeschichte des jüdischen Staates bietet das letzte Woche in Jerusalem nach gründlicher Renovation und Umgestaltung wieder eröffnete Herzl…
20. Mai 2005
Von Jacques Ungar
Drastisch wie selten zuvor präsentieren sich dieser Tage die Gegensätzlichkeiten im Denken und Handeln der verschiedenen Segmente von Israels Bevölkerung. Langfristige Überlegungen…
20. Mai 2005
Menachem Begin weinte nur selten. Er weinte weder als die Russen ihn inhaftierten und Zwangsarbeit verrichten liessen, noch als er als Jura-Student Hunger litt. In der Nacht jedoch, in der der Staat…