03. Dez 2004
Tajere Rjvke,
s`nuent sjch chanjkke jn jch hel schojn bald grejten pontschkes (Berliner) jn latkes (Kartoffelpuffer). Jnsere tajere chawerte frejdel hot mjch farbejten, schpajszjnachts …
03. Dez 2004
Von Batsheva Pomerantz
Heute freuen sich jüdische Kinder auf das Chanukkageld, doch in früheren Zeiten wurde es unter jüdischen Lehrern als Zeichen der Anerkennung für ihre Arbeit verteilt. Im 18…
03. Dez 2004
Jeder zehnte Israeli ist heute schon über 65 Jahre alt, doch erst im vergangenen Sommer erhielt diese Bevölkerungsgruppe endlich eine eigene Stimme. «Ken la saken» («Ja zu den Alten») ist das…
03. Dez 2004
Von Rainer Meyer
Michael Eisner war eine Symbolfigur in Hollywood. Als Jude hatte er es Mitte der achtziger Jahre geschafft, Chef eines Konzerns zu werden, in dem dessen Gründer Walt Disney bis zu…
03. Dez 2004
In den letzten drei Jahren hat die nationale israelische Fluggesellschaft El Al in der Umgebung des Ben-Gurion-Flughafens ernsthafte Umweltschäden verursacht. Erstmals traten die Beeinträchtigungen…
26. Nov 2004
von Galit Yemini
Die in Israel besonders stark von sogenannten Junk-Mails betroffenen Kreise
haben im Kampf gegen die Verteiler dieser unerbetenen E-Mail-Post einen Schulterschluss
beschlossen…
29. Okt 2004
Von Jacques Ungar
Am 2. November 2004 nimmt Natbag 2000 seinen Betrieb offiziell auf. Hinter
diesem Namen verbirgt sich die hebräische Abkürzung für «Flughafen
Ben Gurion». Dass Natbag 2000,…