06. Jul 2012
Wenn Sie meinen, die Verkehrsstaus bei Motza ausserhalb von Jerusalem oder in der Jabotinsky-Strasse in Ramat Gan seien schlimm, warten Sie erst einmal ab. Im Laufe der nächsten Wochen sollen die…
Daniel Schmil
06. Jul 2012
Die meisten Empfehlungen, welche die Trajtenberg-Kommission für sozialen Wandel in ihrem Bericht im vergangenen September unterbreitet hat, sind angenommen worden. Zu diesem Schluss gelangt die Bank …
Jacques Ungar
25. Jun. 2012
Shelley Berlowitz, Historikerin und engagiert in der Vereinigung «Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden zwischen Israel und Palästina» spricht im Interview mit Radio tachles über ihr…
24. Mai. 2012
Berthold Rothschild ist Psychiater und Psychoanalytiker in Zürich. Mit radio tachles diskutiert er über Religion, Glaube und den Gottesbegriff, gerade auch aus jüdischer Sicht. Ist Glaube eine…
07. Mai. 2012
Caspar Battegays „Judentum und Popkultur. Ein Essay“ ist Thema auf Radio tachles. Mit Yves Kugelmann diskutiert Battegay, was Popkultur ist, ob es eine jüdische Popkultur gibt und wann in der…
27. Apr. 2012
Mit 87 starb die Journalistin Ilse Heim und hinterliess zwei Schuhkartons voller Geheimnisse. Nun hat ihr Sohn, der 61jährige Publizist Gabriel Heim, den Fund ans Licht gebracht und seine Mutter post…
20. Apr. 2012
Alexis Schwarzenbach, Historiker und Publizist, hat mit «Das verschmähte Genie. Albert Einstein und die Schweiz» ein Buch über Albert Einsteins Schweizer Zeit vorgelegt. Insbesondere neue Quellen, d…