13. Mai 2022
tachles: Gurlitt, Bührle – das Thema Raubkunst wird breit diskutiert in den letzten Monaten. Wie ordnen Sie die Aufarbeitung von Raubkunst in der Schweiz und in den Schweizer Museen im…
Yves Kugelmann
02. Dez 2011
Im Rahmen der Messe BuchBasel lud der Christoph-Merian-Verlag zur Vernissage seiner Neuerscheinung «Interniert in Schweizer Flüchtlingslagern». Simon Erlanger, Lehrbeauftragter am Jüdischen Institut…
William Stern
02. Dez 2016
Der Bund darf sich nicht auf die Bundesverfassung herausreden, wenn er eine eigene Unterstützung von Sicherheitsmassnahmen zugunsten der laut Nachrichtendienst besonders terrorgefährdete jüdische…
Gisela Blau
29. Mai 2022
Für sie sei es «unsäglich, dass man von einer religiösen Minderheit verlangt, dass sie sich selber schützt». Bundesrätin Karin Keller-Sutter erhielt für diese Aussage Applaus von den Delegierten und…
Jaschar Dugalic
01. Okt 2009
Spanische Touristen gehen achtlos an der Informationstafel «Jüdische Präsenz im mittelalterlichen Bern» vorbei, die seit wenigen Tagen auf Kellerfensterhöhe an der Fassade des Bundeshauses Ost hängt…
Peter Abelin
05. Mär 2009
ICZ-Mitglied Jochi Weil-Goldstein engagiert sich seit bald 30 Jahren für die Verständigung zwischen Juden und Palästinensern, so namentlich als Betreuer der «medizinischen Brücke» zwischen Israel und…
Peter Abelin
30. Apr 2020
Die Israelitische Gemeinde Basel feierte an Jom Haazmaut zum 72. Jahr des Bestehens des Staates Israel in der mit israelischen Flaggen geschmückten Synagoge (Bild unten). Die Feier wurde über…
Sarah Leonie Durrer