22. Jul 2016
TACHLES: Vor zwei Wochen haben Sie in der Schweiz ihre Arbeit als israelischer Botschafter begonnen. Wo werden Sie Schwerpunkte setzen?Jacob Keidar: Die grösseren Ziele stehen schon fest. Der gute…
Yves Kugelmann
24. Mai 2013
Seit Anfang November 2011 eruierte die Dokumentationsstelle Jüdische Zeitgeschichte Personen aus der ganzen Schweiz, welche Fotos zum jüdischen Leben in der Schweiz besitzen (vgl. tachles 44/11)…
Naomi Kunz
10. Jul 2015
Das Jüdische Museum der Schweiz in Basel erlebt einen Doppelwechsel: An der Jahresversammlung von Ende Juni wurde bekannt, dass Vereinspräsident Andreas Guth, der sein Amt acht Jahre inne hatte, das…
Andreas Schneitter
30. Okt 2015
Der hundertfache Flüchtlingstod und die Negation des Asylrechts mitsamt den Menschenrechten sind keine Leichtfertigkeiten», schrieb der Mediensoziologe Kurt Imhof kurz vor seinem Tod Anfang März 2015…
Hans Stutz
27. Jun 2003
von Dania Zafran
Premiere beim KKL Schweiz: Anstatt zu Hause Spendeneinzahlungsscheine zu Gunsten
des Keren Kayemeth Leisrael (KKL) auszufüllen, können Spender und
solche, die es werden wollen,…
05. Jan 2007
Die Makkabiade war biografisch für mich wichtig. Sie gab mir enorm Auftrieb,
weckte auch das Interesse am Judentum.» Mit diesen Worten beschreibt der
heute 80-jährige Berner Robert Weil, einer…
21. Feb 2020
Mit einer eindrücklichen Feier im Bundeshaus wurde 2011 die «Kontaktstelle für Holocaustüberlebende» aufgelöst. Aktiv blieb sie weiterhin und reagiert nun unter Orchestrierung ihres Mitbegründers…
Gabriel Heim