17. Okt 2003
Tachles: Welche Rolle hatte die Schweiz während der Verhandlungen
der letzten zwei Jahre?
Paul Fivat: Das Projekt entstand als private Initiative von Persönlichkeiten
aus beiden Lagern, die…
07. Sep 2012
Vielleicht stimmt das Bild der Maschine oder des Apparats nicht. Vielleicht suggeriert es etwas, das Péter Nádas, der sich im deutschen Sprachraum durch seine monumentalen Romane «Buch der Erinnerung…
Edi Goetschel
10. Jan 2003
tachles: Haben sich die Beschwerden beim Presserat zum Thema
Israel in den letzten Monaten gehäuft, ist er dadurch mit einer neuen Thematik
konfrontiert worden?
Peter Studer: Diese Problematik…
19. Mär 2021
Er war weit über die Berner Kantonsgrenze hinaus bekannt, Erotikdarsteller, Moderator und Schlagersänger. Nun ist Jean-Paul Lob, Alias J. P. Love, im Alter von 66 Jahren verstorben. Zu seiner…
Redaktion
22. Sep 2011
Die UNO feiert heute in New York das zehnjährige Jubiläum der sogenannten „Durban-Deklaration“, die 2001 im südafrikanischen Durban gegen Rassismus und Diskriminierung von 173 Ländern – auch der…
16. Jan 2004
von Gisela Blau
Für zwei Wochen wurde Aimée Stitelmann 1945 von der Schweizer Militärjustiz
ins Gefängnis geworfen, weil sie als Zwanzigjährige 15 jüdische
Kinder, meist Waisen, und mehrere…
30. Aug 2013
Eigentlich wird erst heute so richtig realisiert, «welch kapitaler Wendepunkt in der Weltgeschichte Nine Eleven gewesen ist», sagt Philippe Daetwyler, Beauftragter für interreligiösen Dialog und…
Gisela Blau