06. Okt 2023
Ob der berühmte historische Satz «Ist es gut oder schlecht für die Juden?» für das künftige Parlament gilt, das am 22. Oktober aus den Urnen hervorgeht, ist noch offen. Es wird noch einige Wochen…
Edgar Bloch
10. Feb 2023
Die grossen Schweizer Warenhäuser wie Manor, Loeb und seinerzeit Knopf und Brann entstanden meist um die Wende zum 20. Jahrhundert und gehen oft auf jüdische Gründerfamilien vorwiegend aus dem Elsass…
Simon Erlanger
26. Apr 2013
Mehr als 30 Interessierte waren der Einladung von Ofek-Präsident Oliver Minzloff in den Neuen Cercle gefolgt, um über den «unaufhaltsamen gesellschaftlichen Wandel und seine Folgen für die jüdische…
Valerie Wendenburg
01. Okt 2009
Mit dem letzten Schofarton im Betsaal der Jüdischen Gemeinde Kreuzlingen ging der Jom Kippur 2009/5770 zu Ende. Er verkündete auch das Ende des Herzstücks dieser Gemeinde , die vor genau 70 Jahren…
Gisela Blau
16. Sep 2004
Sabine Simkhovitch-Dreyfus (CIG, Genf) ist deutlich als neue Präsidentin des Centralcomités (CC) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) gewählt worden, Vizepräsidenten sind Rolf…
28. Mai 2003
Jacques Picard, Leiter des Instituts für Jüdische Studien der Uni
Basel, Basel
"Es geht nicht um ein Ja für die liberalen Gemeinden und ein Nein
für die orthodoxen Gemeinden oder umgekehrt. Es…
14. Feb 2003
tachles: Frau Baronin, Sie haben mit grossem Erfolg zahlreiche
Bücher auf den Markt gebracht. Was reizt Sie am Schreiben?
Nadine de Rothschild: Mein Mann machte mir den Vorschlag, ich soll
…