11. Okt 2013
Der schweizerisch-israelische Publizist Shraga Elam sorgt seit Jahren für eine Kontroverse um den 1993 offiziell rehabilitierten St. Galler Flüchtlingshelfer Paul Grüninger. In der Ostschweiz stiess…
20. Jun 2008
Jacques Picard, Leiter des Instituts für Jüdische Studien in Basel,
lobte den Autor Epstein für sein kulturwissenschaftliches Werk, das überaus
angenehm zu lesen sei. Denn da werde…
08. Mär 2024
tachles: Der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) geht auf die Gründung des Verbands Schweizerischer Israelitischer Armenpflegen von 1908 zurück. Ab 1933 half er jüdischen Flüchtlingen…
Yves Kugelmann
17. Mär 2023
tachles: An der Delegiertenversammlung 2022 haben Sie das Strategiepapier der Geschäftsleitung präsentiert. Was hat sich seit der Präsentation des Strategiepapiers geändert?
Ralph Lewin: Wir haben…
Yves Kugelmann
10. Jul 2020
Kurz nach dem Ersten Weltkrieg als jüdische Frauenorganisation in England ins Leben gerufen, definiert sich die Women’s International Zionist Organization (Wizo) seit jeher nicht über die Religion,…
Valerie Wendenburg
04. Jun 2021
Der Kanton Zürich hat den Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) für ein Tandemprogramm der kantonalen Integrationsagenda nominiert. Freiwillige unterstützen bei diesem Projekt…
Jaschar Dugalic
13. Apr 2018
Die einzigen Abweichungen vom «Courant normal» einer Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) sind das Datum – so findet der Anlass bereits im April statt…
Gisela Blau