14. Sep 2018
Noch vor nicht allzu langer Zeit war es Michael Kohn, der nach seinen Ansichten zu Themen der Energieszene befragt wurde. Und bis zuletzt verteidigte er unerschütterlich sein Lebensthema – die…
Gisela Blau
14. Sep 2018
Von Basel bis Lugano testen Schulklassen auf den Lehrplan 21 ausgerichtete Angebote zu Religion und Kultur. Das nationale Projekt Dialogue en route von Iras Cotis möchte kritische Fragen zum…
Valerie Wendenburg
11. Sep 2018
Die Nachricht vom Tod Amaudruz‘, geboren im Dezember 1920, vermeldete zuerst Philippe Brennenstuhl, Präsident der Westschweizer Sektion der PNOS und ehemaliger Weggefährte. Weitere Quellen haben den…
Hans Stutz
07. Sep 2018
Als Max Horkheimer (1895–1973), prominenter Kopf der Frankfurter Schule, berühmter Remigrant der Nachkriegszeit und transatlantischer Vortragsreisender, der 1959 seine letzte Vorlesung in Chicago…
Katja Behling
07. Sep 2018
Die 28-Jährige Iluska Grass wird im November mit dem Nanny-und-Erich-Fischhof-Preis ausgezeichnet, der von der Stiftung gegen Rassismus (GRA) und Antisemitismus und der Gesellschaft Minderheiten in…
Valerie Wendenburg
07. Sep 2018
tachles: In diesen Wochen jährt sich das Ende der Holocaust-Debatte zum 20. Mal. Ihre Vorgängerin Ruth Dreifuss hat damals entscheidend vermittelt. Wie blicken Sie heute auf die Auseinandersetzung…
Gisela Blau
07. Sep 2018
Andere Länder, andere Sitten, sagt ein altes Sprichwort. Grundlegende Tipps und Benimmregeln stehen meistens schon in den Informationsschreiben herkömmlicher Reiseführer. Hotelleriesuisse und Schweiz…
Anna-Sabine Rieder