16. Feb 2024
Vergangenen Donnerstag versammelten sich fast 300 Personen vor der Kirche Saint-Laurent in Lausanne, darunter auch die israelische Botschafterin in der Schweiz, Ifat Reshev. Sie forderten die…
Redaktion
28. Jul 2006
tachles: Hat Sie der Ausbruch des Kriegs, oder wie es im offiziellen Schweizer Sprachgebrauch hiess, der kriegsähnlichen Handlungen, zwischen Israel und der Hizbollah in Libanon überrascht?
Tim…
13. Jan 2023
Die offizielle Schweizer Politik tut sich unverständlich schwer, wenn es um das Verbot von Nazisymbolen geht (tachles berichtete mehrfach). «Werbung für Zigaretten im öffentlichen Raum ist verboten,…
Gisela Blau
23. Okt 2015
Die Bevölkerung und die Mehrheit ihre Politikerinnen und Politiker müssen sich nun aus der Schockstarre der Wahlresultate lösen und zur Realität zurückfinden. Diese lautet: Die Schweiz ist nicht…
Gisela Blau
13. Apr 2007
Das Schiff driftet vom Kurs ab. Dieses Bild jedenfalls vermittelt der noch
junge Menschenrechtsrat (MRR) der Uno nur zehn Monate nach seiner von Fanfarenklängen
begleiteten und von der Schweiz…
16. Sep 2019
In der Schweiz müssen auch Angehörige aller Minderheiten Militärdienst leisten und sie haben das Recht, dass sie nicht diskriminiert werden. Und deshalb verkündet das Eidgenössische Departement für…
Hans Stutz
14. Nov 2024
Mit 580 000 Franken unterstützt die Stadt Zürich die Schweizer Organisationen Médecins du Monde und Terre des Hommes sowie das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen…
Sarah Leonie Durrer