22. Sep 2006
Er komme sich vor wie der Filialleiter der UBS Worb, welcher Entscheidungen von Marcel Ospel und dessen Vorgängern auf höchster Ebene zu vertreten habe, seufzte Pater Roland-Bernhard Trauffer im…
21. Nov 2023
Die Organisatoren wollen «politische Klarheit» für all jene schaffen, die «für Palästina kämpfen» wollten. Konkret soll die Position «Gegen Israels Völkermord, gegen Repression und gegen abstrakten…
Redaktion
23. Feb 2021
Die Zahl der erfassten antisemitischen Fälle stieg gegenüber 2019 um über vierzig Prozent. Die Gesamtzahl der erfassten Aktivitäten belief sich damit aber auf dem Niveau der Jahre 2015 bis 2017…
Hans Stutz
25. Feb 2011
Am vergangenen 22. Februar ist Charles Liatowitsch verstorben. Mit ihm verlieren Basel und die jüdische Gemeinde eine prägende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts, der sich zeit seines Lebens für das…
Andreas Schneitter
11. Jun 2025
Erben des durch die Nationalsozialisten verfolgten jüdischen Unternehmers Carl Sachs hatten Anspruch auf das Bild angemeldet.
Das Gemälde "Le Chemin des Bois à Ville-d'Avary" aus dem Jahr 1879…
Redaktion
30. Sep 2005
Als das Rote Kreuz im Jahr 1864 zum Emblem der neu geschaffenen humanitären
Organisation erklärt wurde, habe niemand daran gedacht, dass das Kreuz
ein christliches Symbol sei – vielmehr habe…
20. Jun 2003
Solide Basis für die Zukunft »
Es war meine erste SIG-Tagung, und vieles war im Vorfeld schon gesagt und
geschrieben worden. In der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) waren die Meinungen
zum…