12. Apr 2013
Vor 65 Jahren, am 14. Mai oder am fünften Tag des jüdischen Monats Ijar 1948, verlas Premierminister David Ben Gurion die Unabhängigkeitserklärung des neu ausgerufenen Staates Israel. Das Ziel des…
Andreas Schneitter
11. Okt 2024
Werner Merzbacher war kein Mann der grossen Worte, hörte lange zu, um oft in einem einfachen, klaren und wahren Satz Ereignisse oder Situationen zu resümieren – in der nötigen Ernsthaftigkeit, mit…
Yves Kugelmann
30. Apr 2021
Die «Jerusalem Declaration on Antisemitism» – kurz JDA – sorgt für hitzige Debatten in der jüdischen Welt (vgl. tachles 12/21). Die Unterzeichner verstehen ihre Definition als Verbesserung der 2016…
Jaschar Dugalic
12. Jan 2024
tachles: Was hat sich seit dem 7. Oktober mit dem Krieg gegen Israel für das Weizmann-Institut geändert?
Eric Stupp: Die Forschungswelt ist natürlich ebenso betroffen wie Israels Gesellschaft im…
Yves Kugelmann
10. Nov 2017
Die Initiative sieht vor, die Leugnung des Völkermords im vierten Absatz der Antirassismus-Strafnorm entweder ganz zu streichen oder so zu präzisieren, dass der Völkermord von einem zuständigen…
18. Aug 2006
Als er im Alter von zehn Jahren mit seinen Eltern Ferien in der Schweiz machte, wurde Ilan Elgar zum ersten Male mit dem Phänomen des Antisemitismus konfrontiert. «Ich absolvierte mit den Eltern eine…
07. Sep 2001
Von Gisela Blau
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) fordert anlässlich
der anstehenden Totalrevision des Tierschutzgesetzes die Aufhebung dieses 107
Jahre alten Verstosses gegen…