23. Mai 2008
Die Wahlen für den neuen Vorstand finden im Juni statt, und die Kandidaten
stehen bereits fest: Zur Wahl stellen sich erneut Peter Bollag, Jossi Hess,
David Jacobs, Dani Kakon, Philippe…
22. Feb 2008
Von Gisela Blau
Im Jahr 1962 beteten die Katholiken am Karfreitag zwar nicht mehr wie früher
«für die Bekehrung der «treulosen Juden», aber «das
verblendete Volk» sollte nach wie vor seiner …
04. Mär 2022
Zürich streitet um die im neuen Kunsthaus ausgestellte Sammlung Bührle. Im aufgeregten Disput werden die höchsten Töne angeschlagen und nebenbei noch ein paar alte Rechnungen erledigt. Wie immer…
Karl Lüönd
09. Mai 2018
Zu sehen sind fünf Einzelschicksale, die bewegen: Überlebende des Holocaust erzählen authentisch von Bedrohung, Verfolgung, Flucht und Angst. Die Berichte der Zeitzeugen Abraham Gafni, Sophie Haber,…
Valerie Wendenburg
03. Jun 2022
Die 117. Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) entpuppte sich dieses Jahr eher als Informationsveranstaltung denn als Versammlung für Delegierte, in der…
Jaschar Dugalic
22. Jan 2021
Schweizweit gibt es, weit verstreut, über 50 Denkmäler, die an die Schoah erinnern und damit die Geschichte der Schweiz im Zweiten Weltkrieg thematisieren. «Nicht staatliche Initiativen waren der…
Gabriel Heim
04. Mai 2018
tachles: Bei Ihrer Wahl zur Bundesrichterin vermerkten Sie noch skeptisch, dass die Chancen als «linke, jüdische Frau» doch eher gering seien. Das ist 25 Jahre her. Was hat sich seitdem geändert?
…
Yves Kugelmann