15. Sep 2006
These 1: Als in Europa die ersten Kirchen erbaut wurden, waren die Christen
eine verfemte Minderheit. Hätte es in ihren Gastländern demokratische
Strukturen statt Faustrecht gegeben, wären…
12. Aug 2016
Der literarische Nachlass des Schrifstellers Max Brod, Freund und Biograf des tschechisch-jüdischen Dichters Franz Kafka, wird in der Nationalbibliothek in Jerusalem deponiert. Diesen Beschluss…
24. Mär 2023
Das Werk der Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) ist bislang noch nie in einer Einzelausstellung in der Schweiz präsentiert worden. Auch in Europa hat ihr Schaffen erst seit den 1990er…
Redaktion
02. Dez 2016
Der Anlass der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) in Bern sollte Israel-Freunde verbinden, ein ungezwungenes Beisammensein ermöglichen und positive Aspekte aus Israel hervorheben, ohne ständig nur von…
Daniel Zuber
15. Okt 2009
Die hohen Feiertage sind vorbei, die liturgischen Klänge vielleicht noch in den Ohren. Die einen spürten Solidarität oder Einheit. Aber was sind ausserdem die gemeinsamen Nenner der Juden? Es ist …
30. Mär 2007
Von Rachel Manetsch
Eine heute Freitag publizierte Studie des Forschungsinstituts gfs.bern (vgl. Kasten S. 8) zeigt auf, dass in der Schweiz zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung antisemitisch, 28…
05. Apr 2022
Bereits elf Monate nach dem Brandanschlag hatte die Staatsanwaltschaft Saarlouis im Sommer 1992 die Ermittlungen eingestellt. Nun über 30 Jahre später hat die Bundesanwaltschaft am Montag einen…
Hans Stutz