23. Dez 2011
tachles: Seit 1995 präsidieren Sie die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR), nun treten Sie auf Ende Jahr zurück. Wie bewegt war diese Zeit, wie anstrengend dieses Mandat?Georg Kreis: In…
Yves Kugelmann
03. Sep 2009
TACHLES: Was war Ihre Motivation, das Midbar-Präsidium zu übernehmen?Reto Wehrli: In erster Linie die guten Projekte, die Midbar durchführt und unterstützt, und dass diese Projekte allen offen stehen…
Yves Kugelmann
02. Sep 2011
Es ist Wahlkampfzeit, doch neben den grossformatigen Anzeigen für Köpfe und Positionen sticht in Bahnhöfen, in Innenstädten und an Verkehrsachsen der Schweiz eine Plakatreihe heraus: Schwarze Hosen…
Andreas Schneitter
08. Apr 2016
Hell, modern und freundlich – dass ist der erste Eindruck, den die Besucher haben, wenn sie die im April 2015 neu eingeweihte Scientology Kirche Basel an der Burgfelderstrasse nahe der französischen…
Valerie Wendenburg
26. Feb 2009
Seit 1945 hat sich der organisierte Rechtsextremismus in der Schweiz von einer kleinen, versteckt agierenden Szene zu einer grösseren und vielfältigen Subkultur entwickelt. Gemäss den Einschätzungen…
04. Mär 2011
Als das Kinderdorf Kiriat Yearim im Jahre 1951 von jüdischen und christlichen Schweizern aus dem Umkreis des ehemaligen Schweizer Hilfswerks für Emigrantenkinder gegründet wurde, war der Staat Israel…
Dania Zafran
08. Apr 2005
Es klingt wie ein schlechter Scherz, aber die Situation ist ernst: Jessica Anner, im Tennis die Nummer 40 der Schweiz, darf nicht an der jüdischen Olympiade in Israel teilnehmen. So viel steht ebenso…