08. Apr 2020
Diese Zeit hat uns gelehrt, wie viele Treffen wir von zu Hause aus machen können. Die Technik bestand schon, aber jetzt nutzen wir sie auch», so Akiva Weingarten, der Rabbiner der liberalen Gemeinde…
Tobias Müller
08. Apr 2020
Was haben die Corona-Krise, Architektur und Pessach miteinander zu tun? Gedanken darüber macht sich Manuel Herz. Er ist einer der originellsten Architekten in Europa. Mit Büros in Basel und Köln…
Redaktion
08. Apr 2020
Das Archiv für Zeitgeschichte am Hirschengraben in Zürich ist eine wahre Fundgrube. Seit der Errichtung der Stiftung Jüdische Zeitgeschichte an der ETH im Jahr 1995 wird im eigenen Haus am…
Gabriel Heim
08. Apr 2020
Diese Worte aus dem Munde eines Schülers schienen vor wenigen Wochen noch unvorstellbar: «Wir verstehen ja, dass wir nicht in die Schule gehen können. Aber lassen Sie uns nach den Frühlingsferien…
Valerie Wendenburg
08. Apr 2020
Pessach ist ein Fest, an dem erzählt wird. Deshalb verwundert es nicht, dass es eine grosse Zahl Kindergeschichten gibt, die Pessach zum Sujet haben. Bei Radio Omanut präsentiert Oded Fluss,…
08. Apr 2020
Anne Lévy wird neue Direktorin des Bundesamts für Gesundheit (BAG). An seiner Pressekonferenz von Freitag verkündete Gesundheitsdirektor Alain Berset an, dass Lévy ab 1. Oktober als neue Direktorin…
Redaktion
08. Apr 2020
Basel, April 2020. «Mein jüdischer Name ist Pessach» sagte der Dichter an diesem Nachmittag im April 1970 lächelnd zu seinem Freund. Pessach, zu deutsch Überschreiten. 50 Jahre später im April am…
Yves Kugelmann