14. Apr 2022
tachles: In der Schweiz wird zunehmend über die Neutralität der Schweiz debattiert. Die einen verlangen, daran festzuhalten, andere fordern weitere Sanktionen oder den Stopp sogenannter…
Valerie Wendenburg
14. Apr 2022
Kurz nach sieben Uhr standen bereits die ersten vor der Türe der Sikna. Sie kommen eigens zur Sikna, um das zu holen, was ihnen seit ihrer Flucht aus der Ukraine an Kleidern und Hygieneartikeln fehlt…
Vivianne Berg
14. Apr 2022
Nach einer dreijährigen, durch Corona bedingten Pause hat Chabad Zürich die Mazza-Bäckerei für Kinder diese Woche wiedereröffnet. Rund 350 Kinder aus der Noam-Schule, der Israelitischen…
Redaktion
14. Apr 2022
Was hat ein ehemaliger Bankautomat mit Religion zu tun? Nichts. Jedenfalls auf den ersten Blick nicht. Doch beim ersten Segensroboter, dessen Rumpf aus einem ausgedienten Bankautomaten besteht und…
Nicole Dreyfus
14. Apr 2022
Brüssel, April 2022. Eine eigentümliche Stimmung. Wenig Betrieb vor dem Europäischen Parlament. Die Fahnen der Mitgliedstaaten wehen im leichten Wind harmonisch, in der Sonne glänzt die Europafahne…
Yves Kugelmann
13. Apr 2022
Ab dem 1. Januar 2023 sollen Einrichtungen von Minderheiten mit besonderen Schutzbedürfnissen höhere Unterstützungsbeiträge des Bundes erhalten. So sollen die Mittel in den Jahren 2023 bis 2027 von…
Valerie Wendenburg
08. Apr 2022
Die beiden grossen Gemeinden in der Romandie reagierten auf die Notlage in der Ukraine, auch wenn es bei Redaktionsschluss so aussah, als ob nur sehr wenige ukrainische Juden in die Romandie gekommen…
Edgar Bloch