15. Okt 2021
Knapp zwei Drittel der stimmenden Schweizerinnen und Schweizer befürworteten am 26. September die «Ehe für alle». Doch während Freudenjubel beim Gros der Bevölkerung herrschte, war und ist die…
Jaschar Dugalic
15. Okt 2021
Die Union Cycliste Internationale (UCI), der Dachverband nationaler Radsportverbände mit Sitz im waadtländischen Aigle, engagierte sich gemeinsam mit dem israelisch-kanadischen Unternehmer und…
08. Okt 2021
Eglisau hat eine neue Gedenktafel. Die Geschichte dahinter ist jene von Erwin Yitzhak Mayer. Er war ein jüdischer Flüchtlingsjunge, der am Rhein Sicherheit fand. Rund 50 Personen nahmen an der Feier…
Mirjam Benaiah
08. Okt 2021
Auf der Bühne des Zürcher Schauspielhauses wird morgen Samstagabend Boris Nikitin mit «Das Haus ist leer oder ein Versuch über das Schweigen» den Theateressay über seine Grossmutter präsentieren…
Vivianne Berg
08. Okt 2021
Es war eine Schweizer Premiere, als 1971 das Fach Judaistik an der damaligen Luzerner Theologischen Hochschule eingeführt wurde. 1981 wurde mit dem Institut für Christlich-Jüdische Forschung (IJCF)…
Simon Erlanger
08. Okt 2021
Vor zwei Wochen verstarb Andreas Herczog im Alter von 74 Jahren. Herc-zog hatte 20 Jahre dem Nationalrat und zuvor dem Zürcher Gemeinde- und Kantonsrat angehört. In der Schweiz hat man Herczog mit…
Jacques Picard
08. Okt 2021
Es dauerte über ein halbes Jahr, bis der Fall publik wurde. Am 7. Mai beschimpfte der Präsident des FC Wil, Maurice Weber, dunkelhäutige Spieler des FC Xamax in Neuenburg mit dem «N-Wort». Als der…
Jaschar Dugalic