22. Okt 2021
In Deutschland werden derzeit 1700 Jahre jüdisches Leben gefeiert. Für Michael Wolffsohn ist das zwar erfreulich, da es besser sei, gefeiert zu werden als wenn einem Schlimmes angetan werde. Der…
Vivianne Berg
22. Okt 2021
Karmi und Carmi. Unter beiden Namen ist einer der drei Gründer der israelischen Firma «NSO», die mit ihrer Spionagesoftware Pegasus in diesem Sommer für Schlagzeilen sorgte, bekannt. Niv Carmi war…
22. Okt 2021
Die Region Kachetien im Osten Georgiens gehört zu den fruchtbarsten Gebieten des Landes und wurde jüngst von einer Schweizer Firma entdeckt. Ganze 650 Hektar Haselnüsse will der Schweizer…
Jaschar Dugalic
22. Okt 2021
Im Juni dieses Jahres hat der Verein Stolpersteine Schweiz in Zürich vier neue Steine an ehemaligen Wohnorten von Opfern des Nationalsozialismus gesetzt. Am Dienstag, 2. November wird der Verein nun…
15. Okt 2021
Die Jerusalemer Hand-in-Hand-Schule ist die erste ihrer Art. Sie wurde 1998 mit 25 jüdischen und arabischen Kindergartenkindern gegründet und ist seitdem aufgeblüht. Die Jerusalem Foundation hat die…
Redaktion
15. Okt 2021
Eliezer Rabinovici, der 24. Präsident des CERN-Rates, ist Professor für Physik und Inhaber des Leon-H.-und-Ada-G.-Miller-Lehrstuhls für Naturwissenschaften am Institut für Physik der Hebräischen…
15. Okt 2021
tachles: Wie sind Sie auf die Physik aufmerksam geworden?
Eliezer Rabinovici: Als Kind wollte ich erst Cowboy und dann Diplomat werden. Als ich erfuhr, dass man den Anweisungen der jeweiligen…
Anna-Sabine Rieder