18. Mär 2005
Das Buch «Verweigerte Erinnerung» ist ein dicker Wälzer. Hoffentlich hält der schiere Umfang niemanden davon ab, es dennoch zur Hand zu nehmen und zu lesen – der Inhalt ist über weite Strecken ein…
18. Mär 2005
Gebaut wurde der TC Hakoah einst mit einem Clubhaus und drei Tennisplätzen. Auf Grund der intensiven Nachfrage wurde die Anlage aber schon bald vergrössert: In seinen besten Zeiten gehörten zu dem…
18. Mär 2005
Der Schock. Jetzt auch die Schweiz? Französische Zustände, der Auftakt zu einer virulenten Antisemitismuswelle in der Eidgenossenschaft? Ist dies das Ende der vermeintlichen Schonzeit, ein…
11. Mär 2005
tachles: In den letzten Jahren hat sich die Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) vor allem dem Motto «Koexistenz» verpflichtet. Warum?
Vreni Müller-Hemmi: Koexistenz und Friedensprozess waren durch die…
11. Mär 2005
Ab sofort ist es in der Schweiz möglich, die israelische TV-Station Israeli Network zu empfangen.
Viele Versuche wurden bereits unternommen, damit israelische Fernsehstationen hierzulande empfangen…
04. Mär 2005
Von Valerie Doepgen
Basel präsentierte sich verschneit in weisser Pracht und strahlte eine
ruhige, feierliche Stimmung aus. Symbolisches Wetter für ein Jubiläum,
das die Israelitische Gemeinde…
04. Mär 2005
von Dania Zafran
Eine erleichterte Nicole Poëll, Verfassungsrätin und Präsidentin
der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch, erklärte nach der Annahme
der neuen Zürcher Kantonsverfassung vom…