17. Dez 2004
von Barry Davis
Vor noch nicht allzu langer Zeit galten in Israel Zusammenkünfte im Stile
des New-Age als die Alternative zur mehrheitstauglichen Musik in Israel. Dessen
ungeachtet aber kann…
17. Dez 2004
von David Ratner
Gut ein Drittel aller permanent vor der Küste Israels lebenden 74 Delfine
leidet unter Untergewicht. Zu diesem Schluss gelangt eine Studie, welche diese
Woche der 41…
17. Dez 2004
Das jüngste internationale Spendertreffen, an dem in Oslo über die wirtschaftlichen
Auswirkungen von Israels Entflechtungsplan diskutiert wurde, fällt zusammen
mit der Bildung einer neuen…
10. Dez 2004
These statt Analyse. Der Dienst für Analyse und Prävention (DAP) im Bundesamt für Polizei will einfach nicht so recht die Analyse als Methode zur Prävention adaptieren, sondern operiert derzeit mit…
10. Dez 2004
Eigentlich könnte Arielle Herzog zufrieden sein. Ihre Intervention beim Bundesamt für Polizei gegen den Extremismusbericht war von Erfolg gekrönt: Die jüdische Genfer Studentenschaft sei zu Unrecht…
10. Dez 2004
tachles: UN Watch ist eine in Genf ansässige Nichtregierungsorganisation (NGO). Ihr Mandat ist es, die Uno zu beobachten und sie anhand ihrer eigenen Richtlinien, die in der Uno-Charta festgelegt…
10. Dez 2004
Der Abstimmungssonntag am 27. Februar 2005 ist für die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ein wichtiger Termin. An jenem Tag entscheidet sich, ob die öffentlich-rechtlichen Anerkennung der ICZ…