20. Mai 2005
Unklar ist immer noch, ob die Buchprüfung der Genfer Bankkonten des World Jewish Congress (WJC) auf Wunsch des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) bereits begonnen hat oder nicht. Ein…
20. Mai 2005
Blicken wir zurück: Im Frühling 1998 stand die Jüdische Gemeinde Bern (JGB) nach dem abrupten Weggang von Rabbiner Michael Moshe Dick und dem angekündigten Rücktritt von Präsident Robert Heymann ohne…
20. Mai 2005
Der Name Migwan steht für Mannigfaltigkeit und bringt das Ziel des Vereins auf den Punkt: offen und respektvoll für jegliche jüdische Identität zu sein und Menschen hier eine Möglichkeit zu bieten,…
20. Mai 2005
Sinn und Zweck, Aufwand und Ertrag. Haben Sie sich schon einmal überlegt, eine Kommission gegen schlechtes Wetter zu gründen? Und wer soll dort drin sitzen? Jene, die unter schlechtem Wetter leiden…
13. Mai 2005
Von Diego Oppenheim
Wie sich bereits abgezeichnet hatte, musste Rabbiner Pinchas Padwa dem fortlaufend
steigenden Druck nachgeben. Die massiven Drohungen, bestehend aus zahlreichen
Briefen,…
13. Mai 2005
Ungesagt gesagt. Sagen wir also auch, was es zu sagen gibt, ohne
es zu sagen, ohne es zu benennen, sondern nur um festzustellen. Sagen wir nicht,
was wir zu sagen haben, und lassen der…
13. Mai 2005
Von Yves Kugelmann
Während der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) unter der
halbneuen Geschäftsleitung (GL) auch in der zweiten Legislatur an seinem
Fundament herumbastelt, noch…