14. Feb 2025
tachles: Herr Botschafter Geissbühler, Sie sind seit sechs Monaten in Israel. Wie haben Sie Ihren Start hier erlebt?
Simon Geissbühler: Wir kamen am 7. August hier an, als nach der Ermordung von…
Emily Langloh
Kloten, kurz vor Weihnachten. In einem Restaurant treffen sich Rechtsextremisten aus Deutschland und der Schweiz. Organisiert ist der Anlass von der identitär ausgerichteten Aktivistengruppe Junge…
Hans Stutz
Seit einigen Monaten finden Boykott-Attacken gegen Universitäten wie die Universität Lausanne (UNIL) und insbesondere gegen Israel statt. Der grünliberale Politiker David Vogel hat einen Postulat an…
Edgar Bloch
14. Feb 2025
tachles: Wie definieren Sie sich selbst?
Hanin Madjadli: Als palästinensische Bürgerin Israels.
Und wie fühlte es sich für Sie als solche an, seit der Krieg ausbrach?
Es war unerträglich…
Ari Folman
14. Feb 2025
Bisher gibt es in der Schweiz – anders als beispielsweise in Deutschland – keinen offiziellen Antisemitismusbeauftragten auf Bundesebene. Auch innerhalb der städtischen Verwaltungen gibt es bisher…
Valerie Wendenburg
14. Feb 2025
Köln, Februar 2025. Buchhandlungen können Heimatorte sein – überall. Die Lichtenfeldsche Buchhandlung in Köln ist so eine, mit einem sehr engagierten jüdischen Programm, einem für Demokratie und über…
Yves Kugelmann
13. Feb 2025
"Wenn die Hamas die israelischen Geiseln bis Samstag nicht freilässt, werden die Tore der Hölle für sie geöffnet, genau wie es der Präsident der Vereinigten Staaten versprochen hat", betonte er in…
Redaktion