16. Dez 2009
Der 1929 als Werner Falk geborene Etzioni konnte mit seiner Familie 1936 nach Palästina ausreisen. Als 17-Jähriger schloss er sich dem Unabhängigkeitskampf an. Nach dessen Ende lernte er Martin Buber…
16. Dez 2009
Als Exilant erklärte und verklärte Isaiah Berlin, der Salonlöwe unter den grossen Philosophen, die englische Lebensart zum Inbegriff zivilisierten Miteinanders, behauptet sein Biograf Michael…
Katja Behling
10. Dez 2009
Die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) verfügt über zwei Synagogen: Die sogenannte grosse mit ihren zwei Kuppeln, gelegen an der Ecke Leimenstrasse/Eulerstrasse, und die «kleine», die sich auf dem…
Daniel Zuber
10. Dez 2009
Am 17. Juni 1927 begeisterte sich ein gewisser «J. Messinger» im «Israelitischen Wochenblatt» für den Publizisten C. A. Loosli: «Ein echter Demokrat, ein Streiter für Wahrheit und Recht, ein…
Alexander Alon
10. Dez 2009
Als «erste umfassende Standortbestimmung einer schweizerischen Kantonalkirche zum Dialog und zur Begegnung der Religionen» lobt die Berner Kirchenregierung ihre fast 40-seitige Standortbestimmung,…
Peter Abelin
10. Dez 2009
Der kompromisslose Einsatz für die Armutsbetroffenen und Rechtlosen ist Branka Goldstein (55) in die Wiege gelegt worden: Als Tochter eines Flüchtlings, der im Zweiten Weltkrieg illegal in die…
Peter Abelin
10. Dez 2009
Wohltuend kurz sind die Gemeindeversammlungen der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) in ihrer neuen Ära. Etwas weiter als üblich war am Dienstagabend nur der Weg zum Versammlungsort: Wegen…
Gisela Blau