13. Jun 2008
Von Walter Labhart
Sein legendäres «Schwarzes Quadrat» auf weissem Grund wirkte,
als es 1915 in der Ausstellung «0.10» in St. Petersburg erstmals
gezeigt wurde, wie ein kunsthistorischer…
26. Jun 2015
Roh, gewagt, radikal. Weltberühmt wurde der spektakuläre Museumsbau von Daniel Libeskind schon lange vor seiner Eröffnung: Der nackte Beton, die geschlitzten Wände, die bedrückenden «Voids»…
Katja Behling
28. Sep 2001
von Walter Labhart
Allein schon mit seinen rund hundert Aufnahmen von über zweihundert Kompositionen
vom Barock bis zur jüngsten Gegenwart schrieb Isaac Stern während
eines halben Jahrhunderts…
24. Jan 2022
Im Auftrag der Stadt Laupheim konzipiert und realisiert das Haus der Geschichte Baden-Württemberg bis Herbst 2023 eine neue Dauerausstellung im dortigen Museum zur Geschichte von Christen und Juden…
Andreas Mink
18. Jan 2013
TACHLES: Seit einem Jahr sind Sie
Präsidentin von Omanut. Mit welchem Kulturbegriff sind Sie an die Arbeit
gegangen und wo ist darin der jüdische Aspekt?KAREN ROTH-KRAUTHAMMER: Wir versuchen, in…
Yves Kugelmann
11. Sep 2015
Das Israel-Museum ist seit einigen Wochen um eine Attraktion reicher: eine Ausstellung über die menschliche Evolutionsgeschichte. Das Thema wirkt wie ein Magnet. Tausende von Menschen, gross und…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
05. Jul 2024
Seine Abende verbrachte der jiddische Dichter Dovid Bergelson oft im Romanischen Café an der Gedächtniskirche, einem Treffpunkt der Berliner Boheme; jüdische Literaten, zumeist aus Osteuropa,…
Jim G. Tobias