21. Okt 2022
Im Center for Jewish History, unweit des bekannten Union Square in New York, wird momentan die Ausstellung «Am Yisrael High: The Story of Jews and Cannabis» zum Thema Juden und Cannabis gezeigt…
Julian Voloj
04. Nov 2023
Die Lyriker Björn Kuhligk und Marcus Roloff (Link) haben Ende Oktober zum Gaza-Krieg einen offenen Online-Brief an den deutschsprachigen Literaturbetrieb lanciert, der rasch über tausend…
Andreas Mink
02. Apr 2004
Vom 7. April an ist in Basel die grosse Tutanchamun-Ausstellung zu sehen, die
mit Gold und Göttern und Geschichte aus der Bronzezeit lockt. In der Geschichte
Ägyptens ist, im Gegensatz zur…
20. Dez 2019
tachles: «Drei» ist nicht Ihr erster Kriminalroman. Wann und aus welcher Motivation heraus haben Sie begonnen, Bücher zu schreiben?
Dror Mishani: Ich begann vor acht Jahren mit dem Schreiben meiner…
Valerie Wendenburg
31. Okt 2025
Die Netflix-Serie «Nobody Wants This» kehrt mit einer zweiten Staffel zurück und mit ihr die Schauspielerin Jackie Tohn, die in der Rolle der Esther für noch mehr Witz, Wärme und jüdischen Charme…
Emily Langloh
13. Jan 2017
Ausserordentlich vielseitig als Jazz-Kritiker, Journalist, Buch-autor und Kämpfer für die Meinungsfreiheit, blieb Nat Hentoff zeitlebens ein unabhängiger und streitbarer Kopf. Am Sonntag ist er im…
Andreas Mink
01. Nov 2002
tachles: Sind Sie für oder gegen einen Palästinenserstaat?
Wolf Biermann: Für.
tachles: Wenn man im letzten Sommer Ihr Essay «Salzig Salzig Salzig
Salzig – Tränen in Erez Israel» im Spiegel…