01. Mär 2019
  
  
  Museen stellen in der Regel ganz konkrete Objekte aus, entweder in Dauerausstellungen oder dann im Rahmen von zeitlich begrenzten Sonderausstellungen: beispielsweise Gemälde, Archäologie, Skulpturen,…
      Jacques Ungar
        
  
  
  
        06. Jan 2023
  
  
  Von der in Israel geborenen, in Basel lebenden Klarinettistin und Intendantin Michal Lewkowicz 2015 ins Leben gerufen, erfreut sich das Mizmorim-Kammermusikfestival immer grösserer Beliebtheit. Es…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        20. Mai 2020
  
  
  Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kunst, Kultur, Event- und Kreativwirtschaft sind dramatisch. Theater, Konzert- und Literaturhäuser oder Kinos sind nach wie vor geschlossen, Galerien und…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        17. Jun 2016
  
  
  Unzählige Beileidsschreiben erreichten die Literaturagentin Ruth Liepman nach dem Tod ihres Mannes, des Schriftstellers und Journalisten Heinz Liepman. Freunde wie Günter Amendt, 
Alfred Andersch,…
      Wilfried Weinke
        
  
  
  
        15. Aug 2003
  
  
  Von Dania Zafran
Im Jahre 2002 wurde die Israel Humanitarian Association (IHA) gegründet 
  mit dem Ziel, in der Schweiz durch Sammelaktionen und Spendenaufrufe diverse 
  humanitäre Projekte in…
        
  
  
  
        28. Nov 2014
  
  
  Der Stiftungsrat der Roswitha-Haftmann-Stiftung vergibt den mit
150 000 Franken höchstdotierten europäischen Kunstpreis an den amerikanischen Künstler Lawrence Weiner. Der 1942 geborene Weiner gilt…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        07. Dez 2007
  
  
  Das erste Buch der Makkabäer erzählt vom militärischen Sieg 
  der Juden über die hellenistischen Herrscher Syriens, die jüdische 
  Riten verboten. Jedes Jahr an Chanukka erinnern wir uns an den…